Hebräus

Hebräus

Hebräus, Leo, s. Abravanel.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bar Hebräus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ‏ابن العبري‎ Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bar Hebräus — Bar Hebräus, so v.w. Abul Faradsch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bar-Hebräus — (»Sohn des Hebräers«, eigentlich Gregorius Abul Faradsch), arabischer und syrischer Enzyklopädist, Sohn eines jüdischen Arztes, der später der Sekte der Jakobiten beitrat, geb. 1226 zu Malathya in Kleinarmenien, gest. 1286 zu Marâga in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leo Hebräus — Leo Hebräus, s. Abarbanel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bar Hebräus — Bạr Hebräus,   Beiname des Gregorius Ạbu l Fạradj [ dʒ], monophysitischer Bischof, * Melitene (heute Malatya) 1226, ✝ Al Maraga (heute Maragheh, Aserbaidschan) 30. 7. 1286; seit 1264 Maphrian (Oberhaupt der jakobitischen Kirche in Persien) in… …   Universal-Lexikon

  • Syrische Sprache und Literatur — Syrische Sprache und Literatur. Die syrische Sprache, ursprünglich der Dialekt von Edessa im nordwestlichen Mesopotamien, ist der wichtigste Zweig der aramäischen, genauer ostaramäischen Gruppe der semitischen Sprachen (s. Semiten). Sie war in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Philaretus Brachamius — Philaretos Brachamios (griechisch Φιλάρετος Βραχάμιος, armenisch Pilartos Varajnuni Փիլարտոս Վարաժնունի, arabisch Filardūs al Rūmī[1], † 1092?) war ein byzantinischer Domestikos und Strategos (General), Statthalter der Provinz Koloneia im… …   Deutsch Wikipedia

  • Abulfaragus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ‏ابن العبري‎ Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bar Ebroyo — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ‏ابن العبري‎ Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bar Hebraeus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ‏ابن العبري‎ Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”